Arbeiten in der Schweißbranche erfordert nicht nur technisches Können, sondern bedeutet vor allem den ständigen Umgang mit schwierigen Umweltbedingungen. Schweißen ist in vielen Industriezweigen unerlässlich, birgt jedoch Risiken wie die Exposition gegenüber schädlichen Dämpfen, körperliche Belastung und Gefahren durch eine falsche ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes. GPPH begegnet diesen Herausforderungen mit Lösungen, die nicht nur strenge Arbeitsschutznormen erfüllen, sondern auch die Effizienz und den Arbeitskomfort deutlich erhöhen.
Schweißtisch XWT – Ergonomie auf höchstem Niveau
Eine der innovativsten Lösungen im GPPH-Angebot ist der hydraulische Schweißtisch XWT, der aufgrund seiner hervorragenden Arbeitsschutzparameter zweimal positiv im Rahmen des jährlichen ZUS-Förderprogramms zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bewertet wurde. Dadurch ist es möglich, attraktive finanzielle Unterstützung für den Kauf von XWT-Tischen zu erhalten. Dies bestätigt die hohe Qualität und Sicherheit der Lösung, die sich direkt positiv auf die Ergonomie und den Arbeitskomfort in Schweißbetrieben auswirkt. Die Konstruktion des Tisches ermöglicht eine stufenlose und präzise Höheneinstellung der Arbeitsplatte, wodurch sich der Arbeitsplatz optimal an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen lässt. So können Schweißer Beschwerden durch falsche Haltung und Rückenbelastung vermeiden, was direkt zu einer höheren Leistungsfähigkeit und Qualität der ausgeführten Arbeiten führt.

Die Arbeitsplatten der XWT-Tische sind in mehreren Größen erhältlich – von kompakten Varianten (1500×1000 mm, 1500×1480 mm) bis hin zu größeren Versionen (2000×1000 mm, 2400×1200 mm), wodurch sie sich hervorragend an verschiedene Produktionsanforderungen anpassen lassen. Die Solidität der Konstruktion wird durch die bei der Herstellung verwendeten Materialien gewährleistet, darunter hochfester Baustahl S355J2+N und korrosions- sowie chemikalienbeständiger Edelstahl INOX 1.4301. Zusätzlich ist die Tischplatte mit einem speziellen System von Montagelöchern ausgestattet, das eine schnelle Befestigung von Werkzeugen und Vorrichtungen ermöglicht und so die Funktionalität und Effizienz des Arbeitsplatzes erheblich steigert.
Der XWT-Tisch ist außerdem mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen ausgestattet, wie z. B. Überlastventilen, die vor dem Heben zu schwerer Lasten schützen, sowie Sicherheitsschaltern, die hydraulischen Ausfällen vorbeugen. Diese Details gewährleisten höchste Sicherheit bei der Nutzung der Tische in anspruchsvollen Umgebungen wie der Automobil-, Maschinenbau-, Lebensmittel- oder Metallindustrie.
IQ Air Flow – effektive Absaugung schädlicher Schweißrauche
Sicherheit am Schweißarbeitsplatz endet nicht bei der Ergonomie. Ein entscheidender Faktor ist auch die effektive Reinigung der Luft von gefährlichen Dämpfen, die beim Schweißen entstehen. Das IQ Air Flow-System von GPPH sorgt für eine effiziente Rauchabsaugung und schützt so die Gesundheit der Mitarbeitenden sowie die Sauberkeit der Arbeitsumgebung. Die IQ Air Flow-Absaughauben sind in verschiedenen Größen erhältlich – von 1000×1000 mm bis 2400×1200 mm – und verfügen über einen leistungsstarken Ventilator mit einem Luftstrom von 2700 m³/h für eine schnelle Ableitung schädlicher Stoffe.
Die Konstruktion der Haube besteht aus langlebigem pulverbeschichtetem Stahl (Qualität S355), der Widerstand gegen intensive Nutzung und chemische Einflüsse bietet. Die Hauben sind mit Lüftungskanälen ausgestattet, die den Rauch effektiv über die gesamte Arbeitsfläche absaugen, und eine stufenlose Drehzahlregelung des Ventilators ermöglicht die Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Arbeitsplatzes.

Dieses Produkt ist auch in einer Version ohne Ventilator erhältlich, was die Integration in bestehende Belüftungssysteme ermöglicht. Die Verwendung moderner LED-Beleuchtung verbessert die Sicht auf Details während der Arbeit, was besonders bei präzisen Schweißnähten von Bedeutung ist.
IQ Aero Clean – umfassende Filtration für höchste Arbeitsschutzanforderungen
GPPH beschränkt sich nicht nur auf die Absaugung von Rauch, sondern bietet auch spezialisierte Filter- und Lüftungsgeräte IQ Aero Clean, die zusätzlich die Luft reinigen. Diese fortschrittlichen Geräte bieten eine Filterleistung von bis zu 6000 m³/h und eine Abscheideleistung von 99,5 % bei Partikeln bis zu 0,3 µm.
IQ Aero Clean ist mit einem patentierten Pulsstrahl-Filtersystem (pulse-jet) ausgestattet, das auch bei intensiver Nutzung eine konstant hohe Leistung gewährleistet. Dies bietet dem Benutzer saubere Luft, ohne dass die Filterelemente häufig ausgetauscht werden müssen. Das Staubschutzsystem mit einem speziellen Gitter in den Schubladen fängt größere Verunreinigungen effektiv auf und verlängert die Lebensdauer des Geräts zusätzlich.

Zu den herausragenden Merkmalen des IQ Aero Clean gehört auch die adaptive Luftstromregelung – IQ Flow Control –, durch die sich das System automatisch an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsplatzes anpasst. IQ Aero Clean ist sowohl in mobiler als auch in wandmontierter Ausführung erhältlich, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Produktionsumgebungen ermöglicht.
Warum lohnt es sich, in professionelle GPPH-Lösungen zu investieren?
Die Wahl von GPPH-Produkten wie dem Schweißtisch XWT sowie den Filter- und Belüftungssystemen IQ Air Flow und IQ Aero Clean ist nicht nur die Erfüllung der Arbeitsschutzvorschriften, sondern vor allem eine Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter, Ergonomie und langfristige Effizienz der Produktionsprozesse. Dank der innovativen Technologien von GPPH kann das Schweißen nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer und effizienter werden. Ein solcher Ansatz ist ein bedeutender Schritt in Richtung eines modernen, verantwortungsvollen und erfolgreichen Unternehmens.